|
Public Area
Das Wandbild: Liebe und Hoffnung
Der Hintergrund – die dunkelgrau gestrichenen Platten weisen eine symmetrische Anordnung auf. Mir ging es darum diese Symmetrie zu verändern, um die Wahrnehmung des Auges abzulenken. Das Grau animierte meine Entwürfe, mit Farbsymbolik zu arbeiten. Grau steht in der christlichen Farbsymbolik für das Jüngste Gericht, wie auch für die Demut und das Alter. Daher bot es sich an diesen Hintergrund anzunehmen und verschiedenste Formen zu kreieren, die alle ein Hauptthema haben: Unsere Lebenswege zu betrachten, Revue passieren zu lassen und diese gleichsam eine Animation sein sollen, den für uns „richtigen“ Weg zu beschreiten.
Wie eine Blumenranke bieten Liebe und Hoffnung den Halt für den Menschen und die Erde, auf der wir uns bewegen. Und so filigran wie ein Blumenzweig, kann diese leicht zerbrechen, und wir stürzen in Dunkelheit. Natürlich versuchen äußere Einflüsse immer wieder, Hoffnung und Liebe zu stören, zu unterbrechen oder gar zu trennen. Die Welt, unser blauer Planet, ist das Zentrum menschlichen Lebens. Verschiedenste Strömungen beeinflussen ihn. Dahinter steht die Sonne, die nicht weit entfernt unsere Lebensspenderin ist. Ohne sie würde unsere Vegetation erlöschen. Die roten Ströme stehen für die Liebe unter den Menschen, wie auch für den Krieg. Liebe und Hass sind Geschwister. Rot steht in der Farbsymbolik ebenso für das Männliche – Blau für das Weibliche. Gelb steht für den Neid und die Missgunst, die beide den meisten Menschen tagtäglich zuteil werden. Die grünen Äste und Flächen sind die „Unterbrechungen“ und „Stützen“ – Die Hoffnung. Sie durchbricht, Krieg, Liebe, Neid und Missgunst. Grün steht auch für die Freiheit – Jeder kann sich für einen Weg entscheiden, doch werden wir von Anfang bis zum Ende von Hoffnung begleitet. Orange ist die Farbe der Lebensfreude und die Farbe des Wandels. Das Bild Liebe und Hoffnung ist auch so angelegt, dass es ein Durchbrechen von Strukturen gibt, von vorgefassten Linien, die wie Hürden zu bewältigen sind. Eine Umkehr - weg von allen negativen Einflüssen, steht dem Menschen immer offen.
    
|
|